AG Junge Forschung
Inhalte & Ziele
Die Arbeitsgruppe „Junge Forschung“ ist ein selbstverwaltetes Organ innerhalb der WFKT. Sie versteht sich als Plattform für Austausch, Dialog und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Forschungsfeld der Künstlerischen Therapien und anknüpfender Disziplinen. Hierfür sollen besonders Studierende, Promovierende und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Forschungsinteresse angesprochen werden.
Innerhalb der WFKT will die AG die wissenschaftliche Nachwuchsförderung unterstützen und damit übergreifend einen Beitrag zur weiteren Anerkennung der Künstlerischen Therapien leisten.
Angebote & Organisation
Die AG Junge Forschung bietet regelmäßige virtuelle Roundtable Diskussionen an, wo Studierende und Promovierende eigene Forschungsarbeiten präsentieren und mit Interessierten diskutieren. Es geht dabei weniger um einen Lernprozess als mehr darum Forschung aktiv, kollaborativ und interdisziplinär zu gestalten.
Jährlich organisiert die AG Junge Forschung zudem die Prä-Tagung der WFKT-Jahrestagung, die Studierenden, Promovierenden und jungen Forschenden eine Möglichkeit bietet ihre Arbeiten einem breiteren Publikum zu präsentieren, sich gegenseitig kennenzulernen und neue Verbindungen zu schaffen.
Die AG bietet sich außerdem für Studierende, Forschende und Professoren als Plattform zum Austausch und Vernetzung an. Zudem möchte wir mit unseren Angeboten zu junge Forschende zu Publikationen in Fachjournalen ermutigen.
Ansprechpartner der Arbeitsgruppe
Tobias Constien
Psychologie (H. Dip., Trinity College Dublin), B.A. Theatertherapie (HfWU Nürtingen-Geislingen, 2021). Derzeit Studierender am University College Dublin (Irland) im Master of Psychological Science und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Forschung und Entwicklung in den Künstlerischen Therapien (Nürtingen).
Kontakt
Veranstaltungshinweise AG „Junge Forschung“
4. Prä-Tagung der AG Jungen Forschung
26. Oktober 2023
Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg
Kommunikation in und um die Künstlerische Therapien
Die Prä-Tagung der AG Jungen Forschung dient dem Austausch und der Vernetzung zwischen Studierenden, Promovierenden und jungen Forschenden in den Künstlerischen Therapien. Aber, wie kommunizieren wir eigentlich untereinander und übereinander? Und wo finden wir Orte und Themen zur Vernetzung?
Die 4. Prä-Tagung der AG Jungen Forschung möchte Kommunikation und Kollaboration in und um die Künstlerischen Therapien anstoßen. Wir laden Studierende, Promovierende, junge Forschende und alle Interessierte zum gemeinsamen Austausch ein.
Die Prä-Tagung gibt Bachelor- und Master Studierenden sowie Promovierenden die Möglichkeit ihre eigenen Forschungsarbeiten einem Fachpublikum zu präsentieren. Wir laden daher alle Interessierten ein, ihre Arbeiten für eine Präsentation einzureichen.
Weitere Informationen zur Einreichung, Anmeldung und unserem Konzept gibt es per E-Mail an junge-forschung@wfkt.de.
Wir freuen uns auf euch!