Jahrestagung WFKT 2023
„Partizipatives Forschen in den Künstlerischen Therapien“
26./27. Oktober in Ottersberg
Eine partizipative Forschungspraxis ist den Künstlerische Therapien oftmals vertraut. Doch was heißt es partizipativ zu forschen, beispielsweise mit Klientinnen und Klienten für eine bessere Therapie und gesundheits-relevante Versorgung? Welche Praktiken haben sich hierfür in verschiedenen Arbeitskontexten entwickelt? Wie gestalten sich Forschungsprozesse, wenn die Menschen, die direkt oder indirekt von einem spezifischen Problem oder einer Erkrankung betroffen sind, eingebunden werden?
Die diesjährige Jahrestagung widmet sich unter dem Motto „Partizipatives Forschen in den Künstlerische Therapien“ diesen Fragestellungen und Zukunftsaussichten im Rahmen von Vorträgen, Präsentationen und Ausstellungen. Ebenso werden innerhalb der Postersessions wissenschaftliche und/ oder künstlerisch-forschende Studienprojekte aus dem Feld der Künstlerischen Therapien vorgestellt.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Prä-Tagung der WFKT-Arbeitsgruppe „Junge Forschung“, die Studierende, Promovierende und Interessierte an Forschung zu einem lebendigen Austausch anregen will.
Anmeldung
Tagungsort:
HKS Ottersberg, Große Str. 107, 28870 Ottersberg
Tagungsbeitrag:
WFKT-Nichtmitglieder: 50 Euro
WFKT-Mitglieder: 40 Euro
Studentische Nichtmitglieder der WFKT: 20 Euro
Studentische Mitglieder und Neumitglieder der WFKT: kostenfrei
(mit Nachweis der Anmeldung oder Antragstellung vor Ort)
Weitere Hinweise:
Call for Posters
Für die Postersession sind vor allem Nachwuchsforscherinnen und Praktikerinnen aus allen Bereichen der Künstlerischen Therapien eingeladen, ihre wissenschaftlichen und künstlerisch-forschenden Arbeiten vorzustellen. Bitte reichen Sie dazu einen Abstract mit max. 200 Wörtern ein. Wie auf den letzten Jahrestagungen sind bei den Postern auch Abschlussarbeiten willkommen.
Call for Participation
Für die Prä-Tagung der AG Jungen Forschung
Wir möchten Euch herzlich dazu einladen, Teil unseres Kollektivs der AG „Jungen Forschung“ zu werden und rufen Euch daher auf Eure Dissertation, Bachelor- oder Masterarbeit für die Prä-Tagung der AG-Jungen Forschung als Präsentation einzureichen.
Dies ist eine großartige Gelegenheit, Eure Arbeit einem breiten Fachpublikum zu präsentieren und Feedback von Experten:innen im Feld der Künstlerischen Therapien zu erhalten. Eure Erfahrungen und Erkenntnisse, Euer Wissen sind von unschätzbarem Wert für die weitere Entwicklung und Anerkennung der Künstlerischen Therapien.
Der Call for abstracts endet am 30. August 2023.
Bewerbung um die WFKT-Nachwuchspreise
Für die Bewerbung um WFKT-Nachwuchspreise sind Absolvent:innen, Nachwuchs-forscher:innen, Promovent:innen und Praktiker:innen aus allen Bereichen der Künstlerischen Therapien herzlich eingeladen, ihre wissenschaftlichen Arbeiten online (Link siehe unten) einzureichen.
Die Bewerbung um die WFKT-Nachwuchspreise endet am 30. August 2023.