Jahrestagung WFKT 2022
„Evidence of Art – Art of Evidence“
10./11. November in Nürtingen
Spezifische Fragestellungen und Themen der Künstlerischen Therapien werden anhand quantitativer und qualitativer Methoden (evidence-based research) und/ oder künstler-ischer Strategien (arts-based research) untersucht. Entsprechend können sich in der Modellierung der Studiendesigns nicht nur verschiedene Traditionslinien empirischer Forschung konfrontieren, vielmehr rücken damit das produktive Spannungsverhältnis von Wissenschaft und Kunst stärker in den Blick.
Die diesjährige Jahrestagung der WFKT findet in der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen-Geislingen statt. Unter dem Motto: Evidence of Art – Art of Evidence widmet sie sich forschungsmethodischen Entwicklungen und thematisiert dabei interdisziplinäre Herausforderungen der Psychotherapieforschung. Verschiedene wissenschaftliche und künstlerische Forschungsansätze, sowie deren Anwendungen in den Künstlerischen Thera-pien, werden in Vorträgen, Podien und Postersessions vermittelt und diskutiert.
In diesem Jahr findet zu dem wieder eine Prätagung der Arbeitsgruppe #Junge Forschung# der WFKT (hybrid) zum Thema: NetzWerk(en) in Kunst – Therapie – Forschung statt, zu der wir insbesondere Studierende und Absolvent:innen mit Forschungsinteresse, sowie Promovierende und Postdoktorand:innen einladen.
Anmeldung
Ausrichter:
Wissenschaftliche Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien/WFKT
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen-Geislingen (HfWU), Fakultät für Umwelt Gestaltung Therapie (FUGT) sowie Institut für Forschung und Entwicklung in den Künstlerischen Therapien/ IKTn
Tagungsbeitrag:
WFKT-Nichtmitglieder: 50 Euro
WFKT-Mitglieder: 40 Euro
Studentische Nichtmitglieder der WFKT: 20 Euro
Studentische Mitglieder und Neumitglieder der WFKT: kostenfrei
Im Tagungsbeitrag ist die Verpflegung für beide Tage enthalten.
Weitere Hinweise:
Call for Posters
Für die Postersession möchten wir Absolvent:innen (Bachelor, Master u.a.), Nachwuchs-forscher:innen, Promovent:innen und auch Praktiker:inneninnen aus allen Bereichen der Künstlerischen Therapien herzlich eingeladen, ihre wissenschaftlichen Arbeiten vorzustellen. Bitte reichen Sie dazu ein Abstract mit max. 200 Wörtern online ein (siehe unten). Wie auf den letzten Jahrestagungen sind bei den Postern auch Abschlussarbeiten (BA und MA) Ihres Studiums willkommen.
Der Call for posters endet am 09. September 2022.
Bewerbung um die WFKT-Nachwuchspreise
Für die Bewerbung um die WFKT-Nachwuchspreise sind Absolvent:innen, Nachwuchs-forscher:innen, Promovent:innen und Praktiker:inneninnen aus allen Bereichen der Künstlerischen Therapien herzlich eingeladen, ihre wissenschaftlichen Arbeiten online (siehe unten) einzureichen.
Die Bewerbung um die WFKT-Nachwuchspreise endet am 09. September 2022.